werner

Juli 2025

Sternkarte für den 15. Juli 22:00 Uhr Der Juli ist der beste Monat, um die südlichen Sternbilder Skorpion und Schütze zu beobachten. Von der Schweiz aus sind sie sehr nah am Horizont zu finden. Wer jedoch in der Mittelmeerregion Urlaub macht, kann sie deutlich höher am Himmel sehen. Oberhalb von Skorpion und Schütze verbergen sich die unscheinbaren Sternbilder Schlangenträger, Schlange und darüber …

Juli 2025 Weiterlesen »

März 2025

Sternkarte für den 15 März, 22:00 Uhr Der Sternenhimmel im März bildet den Übergang von den Winter- zu den Frühlingssternbildern. Abends kann man sich noch an den funkelnden Sternen von Orion, Großer Hund, Kleiner Hund, Zwillinge, Fuhrmann und Stier erfreuen. Um Mitternacht haben sie dann den Frühlingssternbildern rund um den Löwen Platz gemacht. Zwischen den Zwillingen und dem Löwen fällt das Tierkreissternbild Krebs kaum auf. Bei klarem …

März 2025 Weiterlesen »

Januar 2025

Sternkarte für den 15. Januar 22:00 Uhr Auf der Januar-Sternkarte – sie gilt für 22 Uhr – erkennt man in Südrichtung das bekannteste Wintersternbild, den Orion. Seine sieben Sterne sind alle sehr hell. In der von ihnen aufgespannten Form kann man sich gut den menschlichen Körper des Himmelsjägers vorstellen. Unterhalb der drei „Gürtelsterne“ entdeckt man mit …

Januar 2025 Weiterlesen »

Was ist Astronomie

Wir leben in einem seltsamen und wunderbaren Universum. Um es in seiner Grösse, seiner Kraftentfaltung und seiner Schönheit zu würdigen, bedarf es einer ausserordentlichen Vorstellungskraft.(Text von Stephen Hawking) Wer hat nicht schon, in einer schönen Sommernacht, zum Himmel geschaut, und sich seine Gedanken über diese wunderbare Sternenpracht gemacht. Leider ist dieses Erlebnis, in unseren hell …

Was ist Astronomie Weiterlesen »